
Der Tormann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Torwart machte Geschichte als der »Held von Sevilla«, als er im Finale des Fußball-Europapokals der Landesmeister 1986 gegen den FC Barcelona alle vier Elfmeter hielt und Steaua Bukarest zum Triumph verhalf. Helmut Duckadam brachte sein größter Sieg - Unglück: Er geriet in die Hände der rumänischen Staatssicherheit. Und spielte nicht mehr in der Meisterschaft. Nicht mehr im Weltfinale gegen River Plate aus Argentinien. Nicht mehr im Supercup-Finale in Monaco. Er wurde zu einer Legende. Zu einem Mythos.»Der Junge aus der Daitschenstross, aus einem Dorf, von dem niemand zuvor etwas gehört hatte, wird jetzt zum Ducadam oder Duckadam. Und verschwindet wieder. Das Haus des Volkes, des Genossen Nicolae Ceau¿escu, das zweitgrößte Gebäude der Welt, steht noch da, es wird immer da stehen, auch in tausend Jahren. Das menschliche Gedächtnis ist kurz, das Gute wird schnell vergessen. Nur an das Böse wird erinnert, hunderte, tausende von Jahren. Ducki, Helmut Duckadam, den letzten Berin¿-puv¿, hat man schon vergessen. Oder?«Radins Roman verzaubert durch seinen Humor, der deutsche, österreichische, ungarische und rumänische Geschichte verblüffend leicht vor uns entfaltet. Er erzählt von einem fantastischen Sportler und wunderbaren Menschen - und von den deutschen Gemeinschaften der Gubaschen und Beriner aus dem kleinen Ort Semlak, in dem Duckadam aufwuchs. Deren Leben, Denken und Sprache, mit ihrem eigenen Tonfall und Witz, in dem die Tragik und Weisheit von Jahrhunderten mitschwingt, werden in diesem einzigartigen Roman lebendig. von Radin, Milan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Milan Radin wurde 1973 in Temeswar (Rumänien) geboren. 1989 Flucht nach Österreich, Matura, akademisch geprüfter Kaufmann. 2001 Magister phil. in Graz, 2008 Master of Business Administration in Sheffield (UK). - Mag. Radin arbeitete in Frankreich, den USA, Österreich, Serbien und Rumänien, derzeit als Wirtschaftsberater und Unternehmer. 2019 erschien im Leykam-Verlag Wir waren Niemand. Meine Flucht aus Rumänien - von Temeswar nach Graz 1989
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2019
- Die Werkstatt
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiebner Verlag
- perfect -
- Erschienen 1998
- Arena
- hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 1995
- Ernst & Sohn Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1998
- Die Werkstatt
- unknown_binding -
- -
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Carlsen
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- cbj
- hardcover
- 550 Seiten
- Erschienen 2025
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag