![Das Pariser Abkommen und die Industrie: Wie kann Österreich die Chancen der Energiewende nützen?](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/34/17/73/1710928078_280648644560_600x600.jpg)
Das Pariser Abkommen und die Industrie: Wie kann Österreich die Chancen der Energiewende nützen?
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In seinem Buch "Das Pariser Abkommen und die Industrie: Wie kann Österreich die Chancen der Energiewende nützen?" untersucht Patrick Horvath, wie Österreich in einer Welt, die sich zunehmend auf erneuerbare Energien konzentriert, wettbewerbsfähig bleiben kann. Er betont das Potenzial des Pariser Klimaabkommens für positive Veränderungen in der österreichischen Wirtschaft und Industrie. Horvath bietet eine detaillierte Analyse der Auswirkungen des Abkommens auf verschiedene Sektoren und diskutiert Strategien zur Maximierung von Vorteilen durch Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienz. Dabei beleuchtet er auch die Herausforderungen, vor denen Österreich steht, einschließlich regulatorischer Hürden und finanzieller Risiken. Schließlich argumentiert er für einen systematischen Ansatz zur Umsetzung der Energiewende, um sowohl die wirtschaftlichen als auch die ökologischen Ziele zu erreichen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Rüegger
- perfect -
- Erschienen 1987
- Wien, Signum Verlag,
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1979
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2013
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2011
- Vulkan-Verlag GmbH
- Gebunden
- 371 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 780 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer