
Powerlines
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Powerlines" nehmen hochrangige Expertinnen und Experten zu neuesten energiepolitischen Entwicklungslinien Europas Stellung. Ziel des Buches ist, eine öffentlichkeitswirksame Plattform fu¿r innovative Energie-Ideen anzubieten. Energiepolitik kann heute nur mehr im europäischen Kontext statt im engen nationalen Korsett verstanden werden. In "Powerlines" wird Energiepolitik als existenzielle Grundlage von Industriepolitik definiert, zusätzlich wird die soziale Dimension von Energie - Stichwort: Konsumentenschutz, leistbare Energiepreise -, besonders betont. Die Vereinbarkeit mit Ökologie ist dabei eine wichtige zu bewältigende Aufgabe. Der Schlu¿ssel zur wirtschaftlichen Zukunftsfähigkeit unseres Landes liegt im Energiebereich. "Powerlines" will alte Denkmuster verlassen und zur breiten Diskussion u¿ber diese Energiezukunft anregen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-IEEE Press
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-IEEE Press
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 1987
- GB Gardners Books
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- VDE VERLAG GmbH
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- VDE VERLAG
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 1010 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley