
Der Tod erlaubt kein Double
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Aber das geht doch nicht!» «Und warum nicht? Niemand kann mir helfen. Das einzige, was Sie für mich tun können, ist die Polizei anrufen. Sagen Sie ihnen, daß Monsieur Froment auf Schloß La Colinière sich gleich eine Kugel ins Herz jagen wird. Niemand wird Ihnen einen Vorwurf machen. Sie haben Ihr Bestes getan.» Jean Ferrand, der in dieser Nacht freiwillig Telefondienst bei der macht, ist außer sich vor Entsetzen. Er hört den Mann am anderen Ende der Leitung schwer atmen, dann einen Schuß. Auf sein verzweifeltes Rufen antwortet niemand mehr. Commissaire Dreux und Inspecteur Garnier werden von Ferrand benachrichtigt und fahren zum Schloß, in dem der reiche Baustoffabrikant Charles Froment zusammen mit seiner Schwester, seiner jungen Frau Isa, dem gelähmten Schwager Richard und dem Vetter Marcel de Chambon gelebt hat. Alle sind erschüttert. Sicher, die Firma befindet sich zur Zeit in einer Krise, nicht zuletzt ausgelöst durch Streiks und politische Unruhe. Froment hatte zur bevorstehenden Wahl wieder kandidiert, und seine politischen Gegner waren mindestens so zahlreich wie seine Freunde. War ihm der ständige Kampf im Geschäft wie in der Politik zuviel geworden? Oder hatte er vielleicht eine unheilbare Krankheit? Warum wollte er sich mit Maître Bertaillon treffen? Commissaire Dreux bekommt sehr schnell den Druck zu spüren, wenn ein reicher Mann plötzlich stirbt und eine rasche Aufklärung der Todesumstände die verschiedensten Interessen berührt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die beiden französischen Autoren Pierre Boileau (1906-1989) und Thomas Narcejac (1908-1998) haben zusammen zahlreiche Kriminalromane verfasst. Ihre nervenzerreißenden Psychothriller haben viele Regisseure zu spannenden Filmen inspiriert, am bekanntesten s
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Wienand
- paperback
- 193 Seiten
- Erschienen 1999
- ARE Press
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1994
- Grove Press
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag
- perfect -
- Stuttgart, Klett-Cotta 1980
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1995
- Bmg Ariola, Hamburg
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Patmos Verlag