
Mensch auf Raten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
René Myrtil soll sterben: Im Morgengrauen soll er mit der Guillotine hingerichtet werden, denn René Myrtil ist ein Mörder. Ein reuiger Mörder allerdings - zum Erstaunen aller, die ihn kennen. Er hat seinen Körper der Wissenschaft vermacht, damit ein atemberaubendes Experiment durchgeführt werden kann: die , die Professor Marek entwickelt und im Tierversuch erprobt hat. Jedes Glied, jedes Organ, jede Organgruppe kann von einem Hund auf den anderen übertragen werden. Wird es beim Menschen auch gelingen? Es gelingt. Myrtil wird hingerichtet; seine Leiche wird unter strengster Beobachtung aller denkbaren Geheimhaltungsmaßnahmen in Mareks Klinik überführt, um dort auf sieben Verkehrsopfer aufgeteilt zu werden. Alle sieben überstehen die Operation und befinden sich schon auf dem Weg der Besserung - da begeht einer von ihnen Selbstmord. Dann ein zweiter. Und ein dritter ... Eine Selbstmordepidemie bricht aus unter den sieben, die sich vorher nicht kannten und die nichts miteinander gemein haben als die am Körper des toten Mörders. von Narcejac, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die beiden französischen Autoren Thomas Narcejac (1908-1998) und Pierre Boileau (1906-1989) haben zusammen zahlreiche Kriminalromane verfasst. Ihre nervenzerreißenden Psychothriller haben viele Regisseure zu spannenden Filmen inspiriert, am bekanntesten sind wohl «Die Teuflischen» und sein amerikanisches Remake «Diabolisch» und «Vertigo - Aus dem Reich der Toten», sicher einer der besten Filme von Alfred Hitchcock.
- hardcover
- 147 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Sauerländer
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen: VWV
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 220 Seiten
- Novalis Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1986
- Männerschwarm, Salzgeber Bu...
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Elsinor Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Der gesunde Menschenversand