Ethische Unternehmenssteuerung durch organisationale Integrität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Fachhochschule Hof, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Deutsche Bank, Siemens, Volkswagen, MAN, Bilfinger oder der Deutsche Fußballbund - die Liste der Unternehmen, die durch öffentlichkeitswirksame Negativschlagzeilen in der näheren Vergangenheit aufgefallen sind, scheint schier endlos zu sein. Insbesondere von Korruption, Geldwäsche und kartellrechtlichen Verstößen ist zu hören. Der neuesten KPMG-Studie zur Wirtschaftskriminalität im Jahre 2016 zufolge ist in Deutschland jedes dritte Unternehmen von Wirtschaftskriminalität betroffen. Obzwar Unternehmen juristische Personen sein mögen, tatsächlich handeln und entscheiden doch immer menschliche Individuen für eine nicht personifizierbare Organisation. Jene Zusammenschlüsse beeinflussen den Handlungskontext der Mitarbeiter, gleichzeitig scheinen im Privatleben unbescholtene Bürger im Marktkontext regelmäßig zu illegitimen Handlungsweisen zu tendieren. Daher wird in dieser Arbeit untersucht, warum sich grundsätzlich integre Mitarbeiter in gewissen Organisationen zu dolosen Handlungen verleiten lassen. So soll herausgefunden werden, ob es in Unternehmen charakteristische Strukturen gibt, die ein derartiges Verhalten begünstigen. Auf dieser Grundlage kann dann versucht werden, Maßnahmen zu bestimmen, um Unternehmungen per se integer zu gestalten. von Müller, Julian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 345 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 1016 Seiten
- Erschienen 2010
- Lambertus
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 374 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- perfect
- 149 Seiten
- Erschienen 1996
- Versus
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1988
- Prentice-Hall
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2004
- Haupt Verlag
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 1997
- Vahlen