
Soziale Netzwerke und ihr Nutzen für Unternehmen wie Coca Cola und Burberry
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Northern Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Soziale Medien sind in den vergangenen Jahren immer relevanter geworden. Konsumenten verbringen zunehmend Zeit im Internet und nutzen soziale Medien wie bspw. Facebook, Instagram und YouTube, um mit anderen Nutzern oder mit Unternehmen in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Verschiedene technische Fortschritte und Flatrates für das Surfen Online begünstigen darüber hinaus die längere Verweildauer der Internetnutzer im Web 2.0. Bedingt durch diese Veränderung des Nutzerverhaltens wird auch die Markenführung im Onlinekontext für Unternehmen immer relevanter, um auf die neuen Bedürfnisse und die neuen technologischem Möglichkeiten einzugehen. Die veränderten Marktbedürfnisse durch soziale Medien bedürfen einer Anpassung der Markenführung, um Nutzer weiterhin erreichen zu können und relevant zu bleiben. Die identitätsbasierte Markenführung kann bei solch einem Vorhaben die Authentizität des Unternehmens sichern. So können Unternehmen sich und ihren Werten treu bleiben und das Internet und die sozialen Medien passend zur Markenidentität bespielt werden.Daher ist das Ziel dieser Arbeit, den Nutzen sozialer Netzwerke für Unternehmen darzustellen. Die vorliegende Hausarbeit ist eine literaturbasierte Ausarbeitung. Sie basiert auf einer Literaturrecherche. Die Hausarbeit folgt der deduktiven Methode, das bedeutet, dass zuerst grundlegendes zum Thema erläutert werden und sich anschließend zum Kern des Themas gearbeitet werden wird. von Anonym
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Josef Eul Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- No Starch Press
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Springer Gabler