
Kaiser Nero. Held oder Tyrann?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Altertum, Note: 1,2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Facharbeit beschäftigt sich mit dem Imperator Nero Cladius Divi Claudius filius Caesar Augustus Germanicus und der Frage, ob dieser als Held oder Tyrann einzustufen ist. Mit dieser Fragestellung beschäftigen sich schon seit fast 2000 Jahren viele Historiker und Philosophen. Um einen besseren Einstieg in das Thema zu finden, und um eine Grundlage für meine späteren Untersuchungen zu schaffen, wird anhand einer Kurzbiografie das Leben des Kaisers Nero erst einmal ganz allgemein erläutert. Danach wird auf eine seiner mörderischen Taten, den Mord an seiner Mutter, eingegangen, um das schon damals herrschende Bild aufzuzeigen. Weiterhin werden seine Thronbesteigung, die ersten Regierungsjahre und seine Selbstdarstellung im Porträt beleuchtet, bevor sich seinen Lebenswerken gewidmet wird. Somit ermöglicht die Arbeit Einsicht in die Wahrnehmung Neros aus seiner eigenen Sicht zum späteren Vergleich. Doch auch seine Lebenswerke spielen eine wichtige Rolle zur Erläuterung der Fragestellung. Hierbei wird besonders auf seine Personalpolitik und sein Verhältnis zum Senat und Volk eingegangen und damit bereits einen Einblick über das damals herrschende Stimmungsbild über Nero gegeben. Weiterhin erläutert wird Neros Bautätigkeit, der große Brand von Rom und der Aufstand des Vindex bis hin zu Neros Ende. Schlussendlich fasst ein Fazit die Arbeit zusammen, in dem sowohl die Meinung der Menschen damals als auch heute über Nero beschrieben wird und schließlich ein eigenes Urteil zur Sachfrage ermöglicht: Kaiser Nero ein Held oder Tyrann? von Vahl, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
- hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2003
- Cambridge University Press
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Blaes
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Argon Verlag
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM