
Kompetenzen eines Teamentwicklers oder Moderators
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Hochschule für angewandtes Management GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit den Kompetenzen eines Teamentwicklers oder Moderators auseinander. Dazu klärt sie zunächst theoretische Grundlagen. Was ist eigentlich ein Team und welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit ein Team Erfolge erzielen kann? Mit welcher Maßnahme kann sich ein Team weiterentwickeln? Diese und weitere Fragen werden im theoretischen Teil dieser Arbeit behandelt.Daneben soll erläutert werden, wie eine Teamentwicklung abläuft und welche Kompetenzen ein geeigneter Moderator benötigt. Es sollen außerdem verschiedene Auswahlverfahren aufgezeigt werden, um einen passenden Teamentwickler zu finden. Im praktischen Teil der Arbeit folgen Überlegungen zur Sicherstellung der Qualität im Auswahlprozess und der Nachbereitung sowie der Weitergabe von Hintergrundinformationen an den Moderator.Der Begriff "Team" ist in der heutigen Zeit wohl Jedem geläufig, wobei er in den unterschiedlichsten Bereichen des Lebens eine Rolle spielt. Schon von klein auf werden Kinder beispielsweise im Sportunterricht in Teams eingeteilt, im Skikurs je nach Können, sowie im Fußballverein nach Leistung aufgeteilt.Aber nicht nur in der Freizeit begegnet einem der oben genannte Ausdruck ständig. Vor allem in Unternehmen gewinnt er immer mehr an Bedeutung. Kaum eine Stellenausschreibung kommt heutzutage ohne das Anforderungskriterium der "Teamfähigkeit" aus. Ebenso führen immer rasantere Veränderungen in der Wirtschaftswelt dazu, dass Unternehmen in der Lage sein müssen, schnell und leistungsfähig zu reagieren. Doch wie ist das am besten zu realisieren? von Anonym
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Windmühle ein Impri...
- Gebunden
- 137 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Taschenbuch
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Publicis
- Geheftet
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Alexander Christiani
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz