Der Verlust des Jenseits. Symptome der Transgenderisierung der Menschheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, , Veranstaltung: Soziologie/Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorstellungen vom Jenseits sind Ausdruck der kollektiven Psyche der Gesellschaft, die sie ins Leben ruft. Die Wandlungen der Menschheit korrelieren mit dem Wandel der Jenseitsvorstellungen. Eine der spektakulärsten Wandlungen des Kollektivs der Menschheit ist ihre derzeit stattfindende Transgenderisierung, eine kollektiv-psychologische Erscheinung, welche die Muttersohnphase der Menschheit beendet. Bei einem so tiefgreifenden Wandel sollten die Effekte auf die Jenseitsvorstellungen dramatisch sein und sie sind es. Man kann geradezu von einem Verlust spezifischer Jenseitsvorstellungen sprechen. Die Aufgabe spezifischer Jenseitsvorstellungen stellt ein wichtiges Beispiel für die Auswirkungen der Transgenderisierung der Menschheit auf den Zeitgeist dar. von Liegener, Christoph-Maria
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1954 in Berlin geboren. Lebt heute in Bubenreuth bei Erlangen. Physiker. Viele Jahre Wissenschaftler an verschiedenen Universitäten, promoviert, habilitiert. Zahlreiche Artikel in Fachzeitschriften. Verheiratet, zwei erwachsene Söhne. Nun im Ruhestand. Seitdem lyrische und philosophische Texte.
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- FinanzBuch Verlag
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2004
- Ansata
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Schnell & Steiner