Motivation im DaF-Unterricht. Eine vergleichende Lehrwerkanalyse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit folgt der Fragestellung, ob DaF-Lehrwerke die Lernenden motivieren und zu einem attraktiven und interessanten Unterricht beitragen können. Es soll untersucht werden, welche inhaltlichen, sprachlichen oder auch methodischen Aspekte eine motivierende Wirkung haben (können). Weiterhin sollen solche Elemente herausgearbeitet werden, die sich in der Unterrichtspraxis eher demotivierend auf die Lernenden auswirken. Die Hypothese, die im Verlauf dieser Arbeit geprüft werden soll, geht dabei grundsätzlich von einer demotivierenden Wirkung jener Unterrichtspraxis aus, die nur auf Lehrwerkarbeit beruht. Es müssen zusätzliche Materialien verwendet werden, um die Interessen der Lernenden zu befriedigen und eine abwechslungsreiche Unterrichtspraxis zu gewährleisten. Darüber hinaus kommt der Lehrperson, die die unterrichtlichen Aktivitäten leitet und durch ihr Verhalten und Handeln den Lernprozess bestimmt, eine hohe Verantwortung zu. Sie ist es, die die Materialien auswählt und auch den Umgang mit dem Lehrwerk steuert. Die Zielsetzung dieser Arbeit bezieht sich folglich auf die Optimierung des DaF-Unterrichts, indem nach einer theoretischen Herangehensweise an das Konzept der Motivation diejenigen Elemente herausgestellt werden sollen, die im Rahmen der Lehrwerkarbeit die Motivation steigern können. Diese Erkenntnisse sind ebenfalls auf den fremdsprachlichen Unterricht übertragbar und geben Lehrenden die Möglichkeit, ihren Unterricht interessant, abwechslungsreich sowie motivierend zu gestalten. von Schäl, Sabrina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2012
- Praesens Verlag
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Geheftet
- 47 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- paperback
- 397 Seiten
- Haupt Verlag
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 2012
- Budrich
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer




