
Wie kann die Lernmotivation gesteigert werden? Motivationsprinzipien, Aufgabendifferenzierung und Elternfragen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 2,0, Technische Universität Dresden (Institut für Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie), Veranstaltung: Anwendungen der Psychologie des Lehrens und Lernens, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel vorliegender Arbeit ist es, die Fragen zu klären, inwiefern eine spezielle Motivationstheorie und -prinzipien einen Ansatz liefern können, um die Motivation der Lernenden zu diagnostizieren, zu hinterfragen, zu bewerten und zu steuern. Des Weiteren soll geklärt werden, wie insbesondere Aufgaben differenziert werden können, um die Basis für Motivation zu schaffen und wie eine Beantwortung von Elternfragen bezüglich der Motivation aussehen könnte. Dabei soll die Arbeit dazu dienen, Lehrenden sowie Eltern Anhaltspunkte zu geben, mit denen sie die Selbstmotivation der Lernenden und der Kinder fördern können. Um diese Zielstellung zu erfüllen, ist die Arbeit folgendermaßen gegliedert: Zunächst sollen das erweiterte kognitive Modell mit Beispielen sowie daraus abgeleitete Motivationsprinzipien erläutert werden. Dies soll unter anderem im vierten Kapitel als theoretische Grundlage dazu dienen, exemplarische Elternfragen mit fundierter Begründung zu beantworten. Das darauffolgende dritte Kapitel beschäftigt sich damit, wie Aufgaben differenziert werden können, um die Motivation der Lernenden zu fördern. Somit liefern das dritte und vierte Kapitel mögliche pragmatische Lösungen für die oben genannten Problematiken. Abschließend fasst eine Schlussbetrachtung die wichtigsten Aspekte der Arbeit zusammen und dient zugleich der Rückführung zum Thema. von Bartusch, Henriette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 83 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Knaur Kreativ
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Sievers & Partner
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa