
Die Schuldfrage des Ersten Weltkriegs im Fokus der Zeit 1919 bis 1960
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden möchte ich in einem Überblick sichtbar machen, wie sich die Urteile über die Schuld am Ausbruch des Ersten Weltkrieges in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus, in der Deutschen Demokratischen Republik und in der jungen Bundesrepublik dargestellt haben. Der Frieden von Versailles ist hier zunächst Ausgangs- und Angelpunkt, denn "mit seiner einseitigen Schuld von Fischer, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Fischer, Studienrat, geb.1979 in Meißen/Sachsen; 1999 Abitur Wirtschaftsgymnasium Coswig; Wehrdienst; von 2000 - 2008 Studium für das Höhere Lehramt an Gymnasien Geschichte, Gemeinschaftskunde, Rechtserziehung und Wirtschaft an der Technischen Universität Dresden; Erstes Staatsexamen: 2008; Zweites Staatsexamen: 2010; seit 2010 im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg.
- Kartoniert
- 478 Seiten
- Erschienen 2018
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag
- audioCD
- 1 Seiten
- Erschienen 2013
- Buchfunk
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- cbj
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH