Marketing in der Arztpraxis. Methoden und Instrumente im Überblick
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm; früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Niedergelassene Ärzte sind heutzutage mehr denn je gezwungen, sich mit betriebswirtschaftlichen Fragen auseinander zu setzen. Die Gesundheitswirtschaft ist mittlerweile ein knallhartes Geschäft wie beispielsweise die Immobilien- oder Automobilbranche. Der Konkurrenzkampf wird immer härter. Als Antwort darauf reagieren viele Arztpraxen mit einem Marketingkonzept. Es wird durch unterschiedliche Methoden und Instrumente versucht, Patienten in die eigene Praxis zu locken bzw. sie längerfristig an die eigene Praxis zu binden. Jeder niedergelassene Arzt ist gleichzeitig Unternehmer und verfolgt deshalb eine Gewinnerzielungsabsicht. Folglich ist ein Marketingkonzept für Arztpraxen ein absolut legitimes betriebswirtschaftliches Instrument, das immer mehr an Bedeutung zunimmt. Allerdings darf die oberste Priorität einer Arztpraxis, die Behandlung des Patienten, nie aus den Augen gelassen werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 519 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Avoxa - Mediengruppe Deutsc...
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Pearson Education (US)
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Jünger Medien Verlag
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler




