
Fahrradphysik und Biomechanik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein berechenbares SportgerätFast jeder kann Radfahren und mit dem Rad umgehen. Aber damit haben die meisten das Radfahren noch lange nicht verstanden. Denn je mehr man sich mit der angeblich so einfachen Technik des Rades beschäftigt, desto komplizierter erscheinen die Zusammenhänge. Warum muss man beispielsweise Schlangenlinien fahren, um das Gleichgewicht zu halten?Es gibt viel zu berechnen, wenn man sich mit dem Fahrrad in Bewegung setzt. Michael Gressmann erläutert in seinem Buch die physikalischen Aspekte des Radfahrens anhand zahlreicher Beispiele.Seit der ersten Ausgabe im Jahr 1987 hat sich das vielzitierte Grundlagenwerk zum Standardwerk zur Fahrradphysik wie auch zu den biomechanischen Abläufen des Radfahrens entwickelt. Autor Michael Gressmann legt im Delius Klasing Verlag nun die zwölfte Auflage seines Buches vor. von Gressmann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 805 Seiten
- Erschienen 1992
- Longman
- Hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 666 Seiten
- Erschienen 2012
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2008
- Medicina
- paperback
- 377 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Braunschweig
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 699 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg