
Die Zukunft des Nutzfahrzeugs in Zeiten der Transformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In einem arbeitsteiligen, flexiblen und vernetzten Wirtschaftssystem ist und bleibt der Straßengüterverkehr das Zugpferd für Wachstum und Wohlstand. Allerdings wandeln sich sowohl die Ansprüche der Gesellschaft an den Transportsektor als auch der Bedarf der Transporteure, die sich in einer Welt hochgradig rationalisierter Transportketten behaupten müssen. Gleichzeitig sind die technischen Potenziale, die Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung bieten, derzeit erst in geringem Maße erschlossen. Im globalen Wettbewerb werden sich jene Hersteller durchsetzen, die den Veränderungsbedarf frühzeitig annehmen und neue Technologien mit hohen Stückzahlen und vergleichsweise geringen Stückkosten in den Markt bringen. Dafür muss die Nutzfahrzeugindustrie nicht nur ihre Produkte, sondern auch ihr Führungsverhalten und insgesamt ihr klassisches Geschäftsmodell transformieren. Der Autor beschreibt, welche Veränderungen in der eher konservativen Branche nicht nur möglich, sondern auch notwendig sind. von Renschler, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andreas Renschler ist u.a. Lehrbeauftragter an der Technischen Universität München (TUM), er kennt die Industrie wie kein Zweiter. Nach Top Positionen in der Pkw-Industrie war er für das Nfz-Geschäft von Daimler verantwortlich. Nachdem ihn Ferdinand Piëch 2015 zu Volkswagen geholt hatte, entstand dort die TRATON SE, deren CEO er bis 2020 war.
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2008
- ibidem-Verlag
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- hardcover
- 857 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Synesthesia In Print
- Hardcover
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag