
Der Mechanik-Coach
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit diesem Begleitbuch ergänzen Sie den Online-Kurs Experimentalphysik | Mechanik optimal. Buch und Online-Kurs behandeln Themen der einführenden Experimentalphysik-Vorlesung für Studierende der Physik. Beide zusammen machen fit für die Prüfung: ¿ kurze und prägnante Erklärungen mit Texten und Videos im Online-Kurs ¿ über 700 digitale Kontroll-, Verständnis- und Prüfungsfragen zum Ausfüllen und Anklicken ¿ Übungsaufgaben mit Video-Lösungen und Probeklausuren ¿ Tracking Ihres Lern-Fortschritts im Online-Kurs. Mit dem Begleitbuch erhalten Sie freien Zugang zum Online-Kurs. Das Buch dient zur Übersicht und zum Nachschlagen: es fasst alle wichtigen Definitionen, Begriffe und Formeln zusammen und bietet sich mit einem Glossar und Zusammenfassungen als schnelle Nachschlagehilfe und zum Notieren an, während Sie mit den Online-Texten und Videos lernen. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. von Roth, Stefan;Stahl, Achim;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Roth ist Professor und Studienberater für das Fach Physik an der RWTH Aachen. Er beteiligt sich regelmäßig an den Kursvorlesungen zur experimentellen Physik und hat als Studienberater einen unmittelbaren Kontakt zu den Studierenden. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Forschung auf dem Gebiet der Neutrinophysik. Achim Stahl ist Professor für Experimentalphysik an der RWTH Aachen. Er hält regelmäßig den Einführungskurs in experimenteller Physik für Physikstudierende, aus dem dieser Kurs entstanden ist. Sein Forschungsgebiet ist die Elementarteilchenphysik und die Astroteilchenphysik an Projekten weltweit.
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Crawford Press
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1996
- American Institute of Physics
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2007
- Zabert Sandmann
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 805 Seiten
- Erschienen 1992
- Longman