
Arbeitsbuch Grundwissen Mathematikstudium - Analysis und Lineare Algebra mit Querverbindungen: Aufgaben, Hinweise, Lösungen und Lösungswege
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Arbeitsbuch Grundwissen Mathematikstudium - Analysis und Lineare Algebra mit Querverbindungen" von Klaus Lichtenegger ist ein umfassendes Übungsbuch, das sich an Studierende im Mathematikstudium richtet. Es behandelt die grundlegenden Themen der Analysis und linearen Algebra, zwei zentrale Bereiche der Mathematik. Das Buch bietet eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, das Verständnis der theoretischen Konzepte zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu entwickeln. Jedes Kapitel enthält Hinweise zur Herangehensweise an die Aufgaben sowie ausführliche Lösungen und Lösungswege, um den Lernprozess zu unterstützen. Darüber hinaus legt das Buch Wert auf Querverbindungen zwischen den beiden Disziplinen, um ein integriertes Verständnis der mathematischen Prinzipien zu fördern. Es ist sowohl als Begleitmaterial für Vorlesungen als auch für das Selbststudium geeignet und hilft Studierenden dabei, ihr mathematisches Grundwissen systematisch aufzubauen und zu festigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Tilo Arens und PD Dr. Frank Hettlich sind beide als Dozenten an der Fakultät für Mathematik der Universität Karlsruhe tätig. Dr. Rolf Busam ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mathematischen Institut der Universität Heidelberg, hält dort seit langen Jahren die Analysis-Vorlesungen und ist mitverantwortlich für die Lehrerausbildung. Dr. Christian Karpfinger ist Professor an der Technischen Universität München; 2004 erhielt er den Landeslehrpreis des Freistaates Bayern. Dr. Dr. h.c. Hellmuth Stachel ist emeritierter Professor für Geometrie an der Technischen Universität Wien und kann auf eine mehr als 40-jährige Lehrtätigkeit verweisen.
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Orell Füssli Verlag
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- Hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2017
- Stark Verlag GmbH
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler