
K-Taping bei Kindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Praxisbuch liefert Physiotherapeuten, Pädiatern, Ergotherapeuten und Logopäden die wichtigsten Anlagetechniken bei Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen. Aus dem Inhalt: ¿ Kontraindikationen, Farblehre und Kombinationstherapien ¿ Anlagetechniken für Muskulatur, Ligamente und Lymphsystem ¿ Funktionsweise von K-Taping und Grundregeln für die Behandlung von Kindern ¿ Indikationsspezifische Tape-Anlagen, z. B. bei Haltungsschäden, Plexusparese, Fußdeformitäten oder Lungenerkrankungen Optimieren Sie Ihre Behandlungsergebnisse und verhelfen Sie Ihren kleinen und größeren Patienten zu mehr Lebensqualität. In der 2. Auflage komplett überarbeitet und aktualisiert. von Kumbrink, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgit Kumbrink, langjährige K-Taping Instruktorin, gehört international zu den erfahrensten Anwenderinnen und Lehrerinnen der Behandlungsmethode. Als medizinisch-therapeutische Leiterin der K-Taping Academy Dortmund ist sie für die Weiterentwicklung der Tapingtechniken in der praktischen Anwendung verantwortlich.
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2011
- Stumpf + Kossendey
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Borgmann Media
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz