
Künstliche Intelligenz: Vom Schachspieler zur Superintelligenz?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Künstliche Intelligenz: Vom Schachspieler zur Superintelligenz?" von Manon Bischoff bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den aktuellen Stand der künstlichen Intelligenz (KI). Das Buch beginnt mit historischen Meilensteinen, wie der Erfindung von Schachprogrammen, und führt den Leser durch die Fortschritte in der KI-Forschung bis hin zu modernen Anwendungen. Es diskutiert sowohl technische Aspekte als auch ethische Fragen, die mit dem Einsatz von KI verbunden sind. Besondere Aufmerksamkeit wird auf das Potenzial von Superintelligenzen gelegt und darauf, wie diese die Zukunft der Menschheit beeinflussen könnten. Dabei bleibt das Buch zugänglich für Laien und bietet gleichzeitig tiefere Einblicke für interessierte Fachleser.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manon Bischoff hat 2015 ihren Master-Abschluss in theoretischer Physik an der TU Darmstadt erhalten und anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz gearbeitet. 2017 begann sie ein Praktikum und Volontariat beim Spektrum Verlag. Seit 2019 ist sie Redakteurin bei »Spektrum der Wissenschaft« für die Bereiche Mathematik, theoretische Physik und Informatik.
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-Scrivener
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Librero
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 1328 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer Wien