
Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen und Kindern: Zentralneurologische Störungen verstehen und behandeln
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Neurophysiologische Behandlung bei Erwachsenen und Kindern: Zentralneurologische Störungen verstehen und behandeln" von Birgit Rauchfuß bietet einen umfassenden Überblick über die neurophysiologischen Grundlagen und therapeutischen Ansätze zur Behandlung zentralneurologischer Störungen. Es richtet sich sowohl an Therapeuten als auch an Mediziner, die mit neurologischen Patienten arbeiten. Das Werk erklärt die komplexen Zusammenhänge zwischen dem Nervensystem und motorischen sowie sensorischen Funktionen und stellt praxisorientierte Behandlungsstrategien vor. Dabei werden spezifische Techniken für verschiedene Altersgruppen beschrieben, um individuelle Therapiepläne zu entwickeln und den Patienten eine bestmögliche Rehabilitation zu ermöglichen. Durch Fallbeispiele und anschauliche Illustrationen wird das theoretische Wissen praxisnah vermittelt, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Fachleute im Bereich der Neurologie macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Karl-Michael Haus ist Ergotherapeut in eigener Praxis mit neuropädiatrischem Schwerpunkt. Er ist anerkannter Bobath-Therapeut, staatlich anerkannter Lehrer für Gesundheitsfachberufe, SI-Lehrtherapeut DVE, AD(H)S Trainer, Neurofeedback-Therapeut und sektoraler Heilpraktiker.
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Novartis Pharma
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- hardcover
- 789 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- hardcover
- 2208 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer