
Grundlagen der Halbleiterphysik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch wurde geschrieben, um Ihnen einen effizienten und verständlichen Einstieg in die Halbleiterphysik und die Anwendungen der Halbleiterelektronik zu ermöglichen. Es hilft Ihnen - auch wenn Sie vorher noch nichts über Quantenmechanik etc. gehört haben - sich das Grundwissen der Halbleiterphysik auf effiziente Weise anzueignen und zu lernen, was für einen Einsteiger in diesem Gebiet wirklich wichtig ist. Das Buch beschränkt sich daher nur auf die allernötigsten Grundlagen der elektronischen Eigenschaften von Volumenhalbleitern und deren Einsatz in Halbleiterbauelementen.Frei nach dem Motto "man muss nicht alles wissen" geht der Textes bewusst nicht immer in die Tiefe, um dann an anderen Stellen - wenn es dem besseren Verständnis dient - detailliert auf Zusammenhänge einzugehen. Zahlreiche typische Übungsaufgaben sind mit vielen Details als Beispiele in den Text eingearbeitet und erleichtern Ihnen damit das Bestehen von Tutorien und Klausuren. Zusätzlich finden Sie im Text eingestreute "Hausaufgaben", die es sich zu lösen lohnt, wenn Sie ein tieferes Verständnis der Materie suchen.Die vorliegende zweite Auflage ist inhaltlich im Wesentlichen mit der ersten Auflage identisch, enthält aber zahlreiche Korrekturen und Verbesserungen, die von den aufmerksamen Leserinnen und Lesern der ersten Auflage eingebracht wurden. Details finden sich im Dank. von Smoliner, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Smoliner ist Dozent am Institut für Festkörperelektronik der Technischen Universität Wien. Seine Forschungsaktivitäten liegen auf den Gebieten der Charakterisierung von Halbleiter- Bauelementen mit verschiedenen Raster-Sonden Methoden sowie bei der Untersuchung des Stromtransports in Nanostrukturen.
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- paperback
- 1631 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2007
- Vogel Communications Group ...
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg