
Grundkurs Funktionentheorie: Eine Einführung in die komplexe Analysis und ihre Anwendungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundkurs Funktionentheorie: Eine Einführung in die komplexe Analysis und ihre Anwendungen" von Klaus Fritzsche bietet eine umfassende Einführung in die Theorie der Funktionen einer komplexen Variablen. Das Buch deckt grundlegende Konzepte und Techniken der komplexen Analysis ab, einschließlich analytischer Funktionen, Cauchy-Riemann-Differentialgleichungen, Integralsätze und -methoden sowie Entwicklungen in Potenz- und Laurent-Reihen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Anwendungen dieser Theorien, etwa in der Physik und Ingenieurwissenschaften. Der Autor führt den Leser durch eine Vielzahl von Beispielen und Übungsaufgaben, um das Verständnis zu vertiefen und die praktische Relevanz der Themen zu verdeutlichen. Einsteigerfreundlich geschrieben, richtet sich das Buch an Studierende der Mathematik und verwandter Disziplinen im Grundstudium.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Fritzsche ist Autor zahlreicher erfolgreicher Lehrbücher, u.a. des beliebten Brückenkurses "Mathematik für Einsteiger" und der Grundkurse Analysis 1/2.
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1991
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 383 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 498 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- mass_market
- 136 Seiten
- Erschienen 1995
- Wißner-Verlag