LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Durchblick in Optik: Mit Phänomenen, Formeln und Fragen zum Verständnis

Durchblick in Optik: Mit Phänomenen, Formeln und Fragen zum Verständnis

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3662589389
Seitenzahl:
259
Auflage:
-
Erschienen:
2019-09-04
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Durchblick in Optik: Mit Phänomenen, Formeln und Fragen zum Verständnis
Mit Phänomenen, Formeln und Fragen zum Verständnis

Durchblick in Optik: Mit Phänomenen, Formeln und Fragen zum Verständnis

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
259
Erschienen:
2019-09-04
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783662589380
ISBN:
3662589389
Gewicht:
521 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Max Gmelch hat 2016 sein Physikstudium abgeschlossen und promoviert aktuell an der Technischen Universität Dresden. Nachdem die Klausur in Optik gut be- und überstanden war, hatte er die Gelegenheit, sich in den Semestern darauf als Übungsleiter zu erproben. Schnell wurde ihm bewusst, dass er viel weniger verstanden hatte, als er dachte. Das war eine wichtige Lektion für sein weiteres Studium: Du hast etwas erst verstanden, wenn Du es jemand anderem erklären kannst. Als Science-Slammer ist ihm dieses anschauliche Erklären ein besonderes Anliegen. Sebastian Reineke hat 2005 sein Physikstudium und daran anschließend 2010 seine Promotion auf dem Gebiet organischer Halbleitermaterialien und -bauelemente abgeschlossen. Im Anschluss an ein Forschungsaufenthalt am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, USA, ist er seit 2014 Hochschullehrer an der Technischen Universität Dresden, wo er seither unter anderem im Rahmen der Grundausbildung im Fach Physik lehrt.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
34,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl