
Optik für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Grundlagen und Anwendungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Optik für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Grundlagen und Anwendungen" von Rolf Martin ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den grundlegenden Prinzipien und Anwendungen der Optik befasst. Es richtet sich insbesondere an Studierende und Fachleute in den Ingenieur- und Naturwissenschaften. Das Buch behandelt die theoretischen Grundlagen der geometrischen Optik, Wellenoptik sowie Quantenoptik und vermittelt ein tiefes Verständnis für optische Phänomene. Neben den theoretischen Aspekten werden auch praktische Anwendungen in verschiedenen Bereichen wie Lasertechnologie, optische Instrumente und Messtechnik ausführlich erklärt. Zahlreiche Abbildungen, Beispiele und Übungsaufgaben unterstützen das Verständnis der komplexen Materie. Der Autor legt besonderen Wert darauf, die Inhalte praxisnah darzustellen, um den Lesern nicht nur das Wissen zu vermitteln, sondern auch dessen Anwendung in realen technischen Problemstellungen aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. rer. nat. Dr. rer. pol. Dr. h.c. Ekbert Hering lehrte u. a. Physik und Werkstoffkunde an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Aalen. Bis zu seinem Ruhestand war er über 10 Jahre Rektor der Hochschule. Als Autor von über 50 Fach-, Sach- und Lehrbüchern gehört er zu den erfolgreichsten Fachbuchautoren in Deutschland. Vieler seiner Werke sind mittlerweile Standardliteratur von Ingenieur:innen in Studium und Praxis.
- Hardcover
- 872 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 626 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2006
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 1985
- Thieme, Stuttgart
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 1998
- Wiley
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- hardcover
- 958 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer