
Unternehmensverfassung: Corporate Governance im Spannungsfeld von Leitung, Kontrolle und Interessenvertretung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Unternehmensverfassung: Corporate Governance im Spannungsfeld von Leitung, Kontrolle und Interessenvertretung" von Gerhard Schewe behandelt die komplexen Strukturen und Mechanismen der Unternehmensführung. Es beleuchtet die Rolle der Corporate Governance als Rahmenwerk, das die Beziehungen zwischen den verschiedenen Stakeholdern eines Unternehmens - einschließlich Management, Aufsichtsrat und Aktionären - regelt. Schewe diskutiert die Herausforderungen und Spannungsfelder, die sich aus den unterschiedlichen Interessen dieser Gruppen ergeben, sowie deren Einfluss auf Entscheidungsprozesse und Unternehmensstrategien. Zudem werden rechtliche Rahmenbedingungen und Best Practices vorgestellt, um eine effektive und verantwortungsvolle Unternehmensführung zu gewährleisten. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze zur Verbesserung der Governance-Strukturen in Unternehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Gerhard Schewe ist Universitätsprofessor für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Münster und dort Direktor des Centrums für Management (CfM) sowie Direktor des Risk & Compliance Research Centers (RCRC). Die Schwerpunkte seiner Forschung konzentrieren sich auf die Gebiete: Technologie- und Innovationsmanagement, Organisation und Strategisches Management, Post Merger Integration sowie Risikomanagement und Compliance.
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck