
Lebensernte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch können sich alle, die in ihre Enkel vernarrt sind, informieren, warum sie damit sehr richtig liegen. Ein Streifzug durch Geschichte und Literatur wird fundiert durch Aspekte der Familienforschung und die soziologische Betrachtung einer neuen Rolle der Großeltern. Heute haben Großeltern nicht mehr nur eine Funktion für die Kleinen, sondern begleiten über die Lebensspanne. In einer Zeit, in der man den Eindruck bekommt, jeder Zweite würde das Alter als Last empfinden oder jeder Vierte lebe in Zwist und Trennung, lädt der Autor ein, die Etappe als Oma und Opa als Ressource für ein gelungenes Leben zwischen Individuation und Bezogenheit zu entdecken ¿ für sich selbst wie für die Enkel. Die Sicht der Enkel rundet das Lesebuch ab. Aus dem Inhalt: Großeltern in Literatur und Geschichte ¿ Nicht nur Märchen erzählen, sondern joggen gehen ¿ Ernte der Beziehung ¿ Die Sicht der Enkel. Über den Autor: Prof. Dr. Anton A. Bucher widmet sich neben seinen universitären Studien gern psychologischen Aspekten des guten Lebens und ist Autor mehrerer erfolgreicher Bücher. von Bucher, Anton A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Anton A. Bucher, Professor am Fachbereich Praktische Theologie, Universität Salzburg, Schwerpunkt: psychologische Aspekte. Autor mehrerer erfolgreicher Bücher.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- BLV, ein Imprint von GRÄFE ...
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 1992
- Senn, L
- Leinen
- 203 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- hardcover -
- Erschienen 1980
- William Morrow & Co
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Landwirtschaftsvlg Münster
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Behr's GmbH
- perfect -
- Erschienen 1999
- Kreuz-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1974
- -