
Prüfungstrainer Elektrotechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch bereitet gezielt auf eine Prüfung vor dem Bachelor-Abschluss vor. Es enthält Antworten auf Prüfungsfragen, Lösungsstrategien für Klausuraufgaben und Begründungen der wesentlichen Gesetze der Elektrotechnik und Elektronik. Die Fragen sind nach Schwierigkeitsgrad geordnet. So können die Studierenden Lücken im eigenen Wissen finden und durch ein vertieftes Verständnis ersetzen. Über 300 Abbildungen helfen dem Verständnis und vollständig durchgerechnete aktuelle Praxisbeispiele veranschaulichen den Stoff. Die 3. Auflage wurde aktualisiert, vollständig überarbeitet und enthält nun zusätzlich zu den mehr als 200 Klausuraufgaben 160 neue Fragen aus mündlichen Prüfungen und verständlich begründete Antworten. Das Buch wendet sich an Studierende der Elektrotechnik im Haupt- oder Nebenfach, die sich gezielt auf eine Prüfung vor dem Bachelor-Abschluss vorbereiten wollen. von Poppe, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Poppe, promovierte 1981 in Physik an der University of Oxford und habilitierte sich 1986 an der Universität Hamburg. Nach den Stationen CERN und Robert Bosch GmbH lehrt er seit 1994 Elektrotechnik und Elektronik an der Fachhochschule Münster. Seine Habilitationsschrift zur Quantenelektrodynamik wird bis heute regelmäßig in der Fachpresse zitiert. Seine Entwicklungsarbeiten sind mit mehreren Innovationspreisen geehrt. Er hat bei Springer das Heft "Die Maxwell'sche Theorie" veröffentlicht und an den Büchern "Maschinenbau - Ein Handbuch für das ganze Bachelor-Studium" und "Handbook of Mechanical Engineering" mitgearbeitet.
- Kartoniert
- 1402 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- hardcover
- 398 Seiten
- Erschienen 1980
- Vogel Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Schulbuchverlag