Praxis Körperpsychotherapie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch zeigt zehn grundlegende Prinzipien einer erlebenszentrierten Psychotherapie, die Körpererleben, Körperwahrnehmung, Körperausdruck und Körperkommunikation integriert. Es stellt Therapie als eine verkörperte Begegnung vor und vermittelt, wie man den Körper einbezieht und welche Sprache man dazu verwendet ¿ so wird das Konzept des Embodiment in der Praxis nutzbar. Auch geht es um die Bedeutung von Erleben und Erfahren, um die Indikation und Kontraindikation von Techniken, die therapeutische Beziehung und die Wirkprinzipien der Körperpsychotherapie. Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Körper- und Bewegungstherapeuten, Studierende und Interessierte. Aus dem Inhalt: Wahrnehmen und Spüren ¿ Gewahrsein und Gegenwart ¿ Erkunden und Entdecken ¿ Aktivieren und Ausdrücken ¿ Regulieren und Modulieren ¿ Zentrieren und Erden ¿ Berühren und Halten ¿ Inszenieren und Interagieren ¿ Verkörpern und Handeln ¿ Reorganisieren und Transformieren. Der Autor: Prof. Dr. Ulfried Geuter, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut, Lehranalytiker und Dozent in der psychotherapeutischen Weiterbildung, Ausbildungen in Psychoanalyse und Körperpsychotherapie; niedergelassen in eigener Praxis in Berlin; unterrichtet im Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie des Masterstudiengangs Motologie der Universität Marburg. 2015 erschien von ihm ein Grundriss einer Theorie der Körperpsychotherapie, der von der Fachwelt sehr beachtet wurde. von Geuter, Ulfried
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulfried Geuter, Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut, Lehranalytiker und Dozent in der psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildung, Ausbildungen in Psychoanalyse und Körperpsychotherapie; niedergelassen in eigener Praxis in Berlin; Mitherausgeber der Zeitschrift körper - tanz - bewegung; lehrt im Studienschwerpunkt Körperpsychotherapie des Masterstudiengangs Motologie der Universität Marburg.
- Gebunden
- 743 Seiten
- Erschienen 2017
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- EHP Edition Humanistische P...
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1999
- Govinda Sai Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- modernes lernen
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag




