
Organisation der Regulierungsverwaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch enthält eine detailreiche Untersuchung von Handlungsformen und Entscheidungsverfahren deutscher und europäischer Regulierungsakteure im Energiebinnenmarkt. Ausgehend von der Bundesnetzagentur wird insbesondere die Zusammenarbeit mit anderen nationalen Regulierungsbehörden, der Agency for the Cooperation of Energy Regulators (ACER) und der Europäischen Kommission hinsichtlich Organisation und Verfahren herausgearbeitet. Anhand einer wissenschaftlichen Einordnung der Praxisinstrumente nach Handlungsformen, Rechtswirkungen und Rechtsschutzintensität werden Modelltypen entwickelt, die das Zusammenspiel von Organisationsformen und Entscheidungsverfahren im europäischen Regulierungsverbund aufzeigen. Dieses Buch deckt Spannungen im europäischen Energiebinnenmarkt auf, indem es sich nicht auf die Feststellung rechtlicher Unstimmigkeiten im Regulierungsverbund beschränkt, sondern aktuelle Praxisprobleme aufgreift und zukünftige Entwicklungen durch das Vierte Energiebinnenmarktpaket antizipiert. von Wellerdt, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 1995
- Oxford University Press
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- hardcover
- 2028 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 2274 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- perfect
- 311 Seiten
- Erschienen 1996
- Votum
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 1996
- Guilford Publications
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 798 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1262 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck