
Theorie und Praxis der Organisationsaufstellung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Methode der Organisationsaufstellung hat sich als effektives Tool für Personal- und Organisationsentwicklung erwiesen. Dieses Buch stellt das nötige theoretische Wissen vor und ergänzt dies mit zahlreichen Praxisbeispielen. Schritt für Schritt beschreibt die Autorin die beste Herangehensweise, den Prozess der Anwendung sowie die Nachbereitung einer systemischen Aufstellung. Neben einem umfassenden Verständnis für Organisationen vermittelt das Buch ausführliches Wissen über die Einsatzmöglichkeiten von Organisationsaufstellungen in der Personal- und Organisationsentwicklung und zeigt übersichtlich, wie man die Systemaufstellung in der Praxis anwendet. Mit dieser detailreichen Einführung in die systemische Organisationsentwicklung empfiehlt sich das Buch gleich für mehrere Zielgruppen. Lehrenden und Lernenden der Organisationsaustellung dient es als übersichtliches Grundlagenwerk, während Organisations- und Personalentwickler es als ein Standardwerk zur Ergänzung ihres Methodenrepertoires schätzen werden. Unternehmer und Manager, die sich über dieses effektive Tool informieren wollen, finden in dem Buch umfangreiche Informationen über die komplexitätsreduzierenden Methoden der systemischen Organisations- und Personalentwicklung. von Hartung, Stephanie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephanie Hartung ist Lehrtrainerin der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS), systemischer Coach und Unternehmensberaterin mit Fokus auf Marken- und Organisationsentwicklung. Seit über 20 Jahren berät sie erfolgreich in der Organisationsentwicklung und bildet seit 2015 Organisationsaufsteller aus. Über ihre Tätigkeitsbereiche hat sie mehrere Fachbücher veröffentlicht.
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 410 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler