
EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Praktikerhandbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Praktikerhandbuch" von Axel von dem Bussche bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Es richtet sich vor allem an Praktiker, die in Unternehmen oder Organisationen für die Umsetzung der DSGVO verantwortlich sind. Das Handbuch erklärt die wesentlichen Bestimmungen der Verordnung und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für deren Implementierung. Themen wie Datenschutzprinzipien, Rechte der betroffenen Personen, Pflichten der Verantwortlichen und Auftragsverarbeiter sowie Datenschutz-Folgenabschätzungen werden detailliert behandelt. Darüber hinaus wird auf aktuelle Entwicklungen und Gerichtsurteile eingegangen, um den Lesern ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Anforderungen zu vermitteln. Das Buch dient als wertvolles Nachschlagewerk für alle, die im Bereich Datenschutz tätig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Axel Freiherr von dem Bussche ist Head der Practice Area Technology, Media & Telecoms und koordiniert zudem Taylor Wessings internationale US Group für Deutschland. Er ist spezialisiert auf die Technologie-Branche und den Bereich Datenschutz. Seine Beratungsschwerpunkte sind die Begleitung von Transaktionen, Software-Lizenzierung, Outsourcing, F&E-Projekte, branchenspezifische Vertragsgestaltungen, Internet- und Glücksspielrecht sowie Fragen der Regulierung. Er begleitet interne Prozesse im Bereich Konzerndatenschutz, einschließlich Verhandlungen mit Betriebsräten. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Beratung in Angelegenheiten mit Auslandsbezug sowie die Betreuung expandierender ausländischer Mandanten in Deutschland. Axel Freiherr von dem Bussche ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht. Paul Voigt ist Mitglied der Practice Area Technology, Media & Telecoms. Er verfügt über ausgewiesene Expertise im IT-Vertragsrecht, im Datenschutzrecht, im IT-Sicherheitsrecht sowie im E-Commerce. Paul Voigt berät praxisnah und businessorientiert sowohl Start-Up-Unternehmen als auch Mittelständler und globale Konzerne. Seine Mandate haben meist einen internationalen Bezug: So betreut er regelmäßig Mandanten aus Übersee bei ihrem Markteintritt in Europa. Daneben unterstützt er mehrere internationale Unternehmensgruppen bei der konzernweiten Implementierung von Software und IT-Sicherheitssystemen und koordiniert hierbei die Rechtsberatung in mehr als 40 Ländern weltweit.
- Gebunden
- 1469 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 2060 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Gebunden
- 769 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 391 Seiten
- Erschienen 2025
- C.F. Müller
- Leinen
- 873 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2945 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- DATAKONTEXT
- Kartoniert
- 563 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- Gebunden
- 836 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 737 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 686 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1160 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos