
Evidenzbasierte Praxis in den Gesundheitsberufen: Chancen und Herausforderungen für Forschung und Anwendung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Evidenzbasierte Praxis in den Gesundheitsberufen: Chancen und Herausforderungen für Forschung und Anwendung" von Julia Siegmüller ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Implementierung und Bedeutung evidenzbasierter Praktiken im Gesundheitswesen auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die theoretischen Grundlagen der evidenzbasierten Praxis (EBP) und untersucht deren praktische Anwendung in verschiedenen Gesundheitsberufen. Siegmüller diskutiert die Vorteile, die EBP für die Verbesserung der Patientenergebnisse bietet, sowie die Herausforderungen, denen Fachkräfte bei der Umsetzung dieser Ansätze begegnen. Dazu gehören unter anderem organisatorische Barrieren, mangelnde Ressourcen oder Widerstände innerhalb von Teams. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Methoden zur Bewertung und Integration wissenschaftlicher Evidenz in klinische Entscheidungen sowie auf der Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit. Fallstudien und Praxisbeispiele illustrieren erfolgreiche Implementierungen und bieten wertvolle Einblicke für Forscher und Praktiker gleichermaßen. Insgesamt bietet das Buch eine detaillierte Analyse der Chancen, die EBP für das Gesundheitssystem bereithält, sowie einen kritischen Blick auf die Hindernisse, die es zu überwinden gilt, um eine flächendeckende Anwendung zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Robin Haring, Professor für Gesundheitswissenschaften an der EUFH Rostock und der Monash University Melbourne. Der promovierte und habilitierte Epidemiologe setzt sich in Lehre und Forschung intensiv für die Akademisierung und Weiterentwicklung der Gesundheitsberufe ein.Prof. Dr. Julia Siegmüller, Dekanin des Fachbereichs Angewandte Gesundheitswissenschaften, Professorin für Therapieforschung und Therapiemethodik und Wissenschaftliche Leiterin des Logopädischen Institutes für Forschung (LIN.FOR) der GFE an der EUFH Rostock.
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 485 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2004
- WB
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- medhochzwei Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Asanger, R
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Lambertus
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Schlütersche
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas