
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Das Lehrbuch für den Querschnittsbereich "GTE": Es vermittelt die wesentlichen Grundlagen über Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin spannend und anschaulich. Die verschiedenen Epochen der Medizingeschichte werden vielfältig beleuchtet und Brücken zu den aktuellen Herausforderungen in medizinischer Ethik und Theorie geschlagen. Der leicht verständliche Schreibstil vermittelt das Fach besonders lebendig und unterhaltsam. Der Inhalt - gezielte Prüfungsvorbereitung durch Zusammenfassungen und Definitionen - das kompakte und spannende Nachschlagewerk - umfangreiches Kapitel zu Ethik und Recht der Medizin auf dem aktuellen Stand Der Überblick für den Querschittsbereich GTE: Lernen, schmökern, nachschlagen von Eckart, Wolfgang U.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. med. Wolfgang Eckart ist Direktor des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Universität Heidelberg
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 335 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 439 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2012
- Böhlau Köln
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2003
- DuMont Buchverlag