
Fallsammlung zum Europäischen und Internationalen Strafrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anhand von Klausurfällen erlernen Studierende die notwendige Technik, wie sie ihre in der Vorlesung erworbenen Rechtskenntnisse in der praktischen Fallbearbeitung umsetzen können. Hierdurch wird zum einen eine exemplarische Wiederholung und Vertiefung des Basiswissens im Europäischen und Internationalen Strafrecht ermöglicht. Zum anderen wird die "handwerkliche" Fähigkeit geschult, einen aufbautechnisch, methodisch und sprachlich-stilistisch überzeugenden Lösungsvorschlag zu entwickeln. Zielgruppe der Fallsammlung sind vor allem Studierende, die den Einstieg in das Europäische Strafrecht suchen; ferner Prüfungskandidaten, die ihr bereits erworbenes Wissen auffrischen und festigen wollen, sowie Rechtspraktiker, die z. B. als Richter, Staatsanwälte oder Strafverteidiger mit der Bearbeitung europarechtsbezogener Strafrechtsfälle befasst sind. von Zöller, Mark A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Bernd Hecker, Fachbereich Rechtswissenschaft, Universität TrierProfessor Dr. Mark A. Zöller, Fachbereich Rechtswissenschaft, Universität Trier
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 752 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 508 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller