
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Volkswirtschaftslehre" von Friedrich L. Sell bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Konzepte und Theorien der Volkswirtschaftslehre. Das Buch ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sowohl Mikro- als auch Makroökonomie abdecken. Es behandelt Themen wie Angebot und Nachfrage, Marktstrukturen, Konsumentenverhalten, Produktions- und Kostenanalysen sowie gesamtwirtschaftliche Aspekte wie Konjunkturzyklen, Inflation und Arbeitslosigkeit. Zudem werden wirtschaftspolitische Maßnahmen und ihre Auswirkungen diskutiert. Der Autor legt besonderen Wert auf die Anwendung der Theorie auf aktuelle wirtschaftliche Fragestellungen und integriert Fallstudien zur Veranschaulichung. Ziel des Buches ist es, Studierenden ein solides Fundament im Verständnis ökonomischer Zusammenhänge zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Engelkamp ist außerplanmäßiger Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Freiburg im Breisgau. Bis 2013 leitete er das Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e.V. Duisburg (DST). Seine Arbeitsschwerpunkte sind mikroökonomische Theorie, insbesondere Markt und Wettbewerb, empirische Marktanalyse sowie Verkehr und Logistik. Friedrich L. Sell ist nach Professuren in Gießen und Dresden seit 1998 Inhaber eines Lehrstuhls für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik und Wirtschaftspolitik an der Universität der Bundeswehr München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Geld- und Währungspolitik, Theorie der Einkommensverteilung sowie Themenstellungen aus der Makroökonomik.Unter Mitarbeit von Dr. Beate Sauer.
- Gebunden
- 1056 Seiten
- Erschienen 2020
- Pearson Studium
- perfect -
- Erschienen 1998
- München : Vahlen,
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Vahlen,
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- Klappenbroschur
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 543 Seiten
- Erschienen 1999
- Pearson
- paperback
- 582 Seiten
- Erschienen 1975
- Verlag moderne industrie
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium