
Lineare Algebra 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Band des zweiteiligen Lehrbuchs zur Linearen Algebra werden zum einen verschiedene Anwendungen zu den Themen des ersten Bandes vertieft: es wird die Lösungstheorie linearer gewöhnlicher Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten vorgestellt. Zum anderen werden die formalen Konzepte der linearen Algebra vertieft. Neben Quotientenkonstruktionen und der Theorie der symmetrischen und antisymmetrischen Bilinearformen wird vor allem die multilineare Algebra zusammen mit Tensorprodukten im Detail besprochen. Wie schon im ersten Band ist der Zugang dieses Lehrbuchs eher klassisch: Die formalen Aspekte der wissenschaftlichen Mathematik werden stark betont. Noch stärker als im ersten Band wird jedoch gerade aus den Anwendungen in der mathematischen Physik wichtige Motivation für das Vorgehen gewonnen. Auf diese Weise ist das Lehrbuch sowohl für Studierende der Mathematik als auch der Physik geeignet. Insgesamt über 100 umfangreiche Übungen erleichtern das Selbststudium. Der Inhalt von Band 2:Lineare Differentialgleichungen und die Exponentialabbildung Quotienten Multilineare Abbildungen und Tensorprodukte Bilinearformen und Quadriken Der Autor Stefan Waldmann studierte Physik in Freiburg, wo er 1999 promovierteund 2003 habilitierte. Nach Professuren für Differentialgeometrie inLeuven und harmonische Analysis in Erlangen ist er nun am Institut fürMathematik der Universität Würzburg Inhaber des Lehrstuhls für Mathematische Physik. von Waldmann, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Waldmann studierte Physik in Freiburg, wo er 1999 promovierte und 2003 habilitierte. Nach Professuren für Differentialgeometrie in Leuven und harmonische Analysis in Erlangen ist er nun am Institut für Mathematik der Universität Würzburg Lehrstuhlinhaber des Lehrstuhls für Mathematische Physik.
- Hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- For Dummies
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2013
- McGraw-Hill Education Ltd
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1970
- De Gruyter
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2003
- SAXON
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 387 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 341 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- For Dummies
- paperback
- 498 Seiten
- Erschienen 2010
- McGraw-Hill Education