LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Elektromobilität: Grundlagen einer Zukunftstechnologie

Elektromobilität: Grundlagen einer Zukunftstechnologie

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3662531364
Seitenzahl:
406
Auflage:
-
Erschienen:
2019-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Elektromobilität: Grundlagen einer Zukunftstechnologie
Grundlagen einer Zukunftstechnologie
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Elektromobilität: Grundlagen einer Zukunftstechnologie" von Armin Schnettler bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Elektromobilität. Das Buch behandelt die technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte dieser zukunftsweisenden Technologie. Es erklärt die Grundlagen der elektrischen Antriebssysteme, Batterietechnologien und Ladeinfrastrukturen sowie deren Integration in bestehende Verkehrssysteme. Darüber hinaus diskutiert es die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Übergang zu nachhaltiger Mobilität verbunden sind. Schnettler beleuchtet auch politische Rahmenbedingungen und Markttrends, um ein vollständiges Bild der Elektromobilität als Schlüsseltechnologie für eine umweltfreundlichere Zukunft zu zeichnen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
406
Erschienen:
2019-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783662531365
ISBN:
3662531364
Gewicht:
877 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker ist seit April 2009 Universitätsprofessor für das Fach Produktionsmanagement in der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH. Von 2009 bis 2013 leitete er den Lehrstuhl für Produktionsmanagement am Werkzeugmaschinenlabor WZL. Seit Januar 2014 ist er Leiter des neu gegründeten Lehrstuhls Production Engineering of E-Mobility Components (PEM). Prof. Dr.-Ing. Dirk Vallée war seit 2008 Lehrstuhlinhaber und Institutsdirektor am Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr der RWTH Aachen University. Zudem war er von 1995 bis 2002 Referent für die Verkehrsplanung und Projektleiter S-Bahn-Erweiterung beim Verband Region Stuttgart und arbeitete anschließend bis 2008 als leitender technischen Direktor beim Verband Region Stuttgart. Im Jahr 2017 ist Prof. Dr.-Ing. Dirk Vallée verstorben.Prof. Dr.-Ing. Armin Schnettler ist seit 2001 Institutsleiter des Instituts Hochspannungstechnik der RWTH Aachen University. Von 2003 bis 2013 war er Vorstand der Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft e.V. Zudem ist Prof. Dr.-Ing. Armin Schnettler Herausgeber des "Archiv für Elektrotechnik - Electrical Engineering", Springer Verlag, Heidelberg.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
159,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl