
Elektromobilität: Grundlagen einer Zukunftstechnologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Elektromobilität: Grundlagen einer Zukunftstechnologie" von Armin Schnettler bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Elektromobilität. Das Buch behandelt die technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekte dieser zukunftsweisenden Technologie. Es erklärt die Grundlagen der elektrischen Antriebssysteme, Batterietechnologien und Ladeinfrastrukturen sowie deren Integration in bestehende Verkehrssysteme. Darüber hinaus diskutiert es die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Übergang zu nachhaltiger Mobilität verbunden sind. Schnettler beleuchtet auch politische Rahmenbedingungen und Markttrends, um ein vollständiges Bild der Elektromobilität als Schlüsseltechnologie für eine umweltfreundlichere Zukunft zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker ist seit April 2009 Universitätsprofessor für das Fach Produktionsmanagement in der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH. Von 2009 bis 2013 leitete er den Lehrstuhl für Produktionsmanagement am Werkzeugmaschinenlabor WZL. Seit Januar 2014 ist er Leiter des neu gegründeten Lehrstuhls Production Engineering of E-Mobility Components (PEM). Prof. Dr.-Ing. Dirk Vallée war seit 2008 Lehrstuhlinhaber und Institutsdirektor am Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr der RWTH Aachen University. Zudem war er von 1995 bis 2002 Referent für die Verkehrsplanung und Projektleiter S-Bahn-Erweiterung beim Verband Region Stuttgart und arbeitete anschließend bis 2008 als leitender technischen Direktor beim Verband Region Stuttgart. Im Jahr 2017 ist Prof. Dr.-Ing. Dirk Vallée verstorben.Prof. Dr.-Ing. Armin Schnettler ist seit 2001 Institutsleiter des Instituts Hochspannungstechnik der RWTH Aachen University. Von 2003 bis 2013 war er Vorstand der Forschungsgemeinschaft für Elektrische Anlagen und Stromwirtschaft e.V. Zudem ist Prof. Dr.-Ing. Armin Schnettler Herausgeber des "Archiv für Elektrotechnik - Electrical Engineering", Springer Verlag, Heidelberg.
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2007
- Schlembach, J
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH