
Zivilprozessrecht: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung und Europäisches Zivilprozessrecht (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zivilprozessrecht: Erkenntnisverfahren, Zwangsvollstreckung und Europäisches Zivilprozessrecht" von Christoph G. Paulus bietet eine umfassende Einführung in das deutsche Zivilprozessrecht. Das Buch behandelt die wesentlichen Aspekte des Erkenntnisverfahrens, einschließlich der Klageerhebung, der Beweisaufnahme und der Urteilsfällung. Zudem werden die Grundzüge der Zwangsvollstreckung erläutert, wobei auf die Durchsetzung gerichtlicher Entscheidungen eingegangen wird. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Europäischen Zivilprozessrecht, das die grenzüberschreitende Zusammenarbeit innerhalb der EU thematisiert. Das Lehrbuch richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsbeispiele zur Vertiefung des Verständnisses für die zivilprozessualen Abläufe und Strukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. iur. Christoph G. Paulus, LL.M. (Berkeley), Professor für Bürgerliches Recht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht sowie Römisches Recht, Juristische Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Otto Schmidt Verlagskontor
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- perfect -
- n/a
- Gebunden
- 990 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 1116 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 2725 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 3180 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Kartoniert
- 569 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 973 Seiten
- Erschienen 1999
- Müller, C F