
CSR und Strategisches Management: Wie man mit Nachhaltigkeit langfristig im Wettbewerb gewinnt (Management-Reihe Corporate Social Responsibility)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "CSR und Strategisches Management: Wie man mit Nachhaltigkeit langfristig im Wettbewerb gewinnt" von Thomas Wunder untersucht, wie Unternehmen Corporate Social Responsibility (CSR) in ihre strategischen Managementprozesse integrieren können, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Wunder argumentiert, dass CSR nicht nur ein ethischer Imperativ ist, sondern auch erhebliche Wettbewerbsvorteile bietet. Das Buch beleuchtet verschiedene Ansätze und Modelle zur Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien, zeigt praxisorientierte Fallstudien und bietet Werkzeuge zur Messung und Steuerung der CSR-Leistung. Ziel ist es, Führungskräften zu helfen, CSR als integralen Bestandteil ihrer Geschäftsstrategie zu verstehen und umzusetzen, um sowohl ökonomische als auch ökologische und soziale Ziele zu erreichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Wunder ist Professor für Betriebswirtschaftlehre mit Schwerpunkt Unternehmensführung an der Hochschule Neu-Ulm (HNU). Er war Dozent für Strategisches Management an Universitäten in der Schweiz und den USA. Seine Forschungsinteressen sind strategische Themen einer nachhaltigen Unternehmensführung sowie die Gestaltung und Umsetzung von Strategieprozessen. Zuvor war er Geschäftsführer von Horváth & Partners USA in Boston und Atlanta sowie Executive Relationship Manager bei North Highland. Seit über 15 Jahren begleitet er Unternehmen bei ihrer praktischen Strategiearbeit. Der studierte Wirtschaftsingenieur hat am Lehrstuhl für Strategisches Management der European Business School (ebs) promoviert.
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 250 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 1997
- Vahlen
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Hardcover
- 512 Seiten
- UTB
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2004
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 451 Seiten
- Erschienen 2023
- Haufe
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Cengage Learning EMEA
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- Palgrave Macmillan