
K-Taping in der Lymphologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Praxisbuch erklärt Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Lymphologen die Einsatzmöglichkeiten des K-Tapings bei lymphatischen Erkrankungen und Ödemen.Durch die erfolgreiche Therapiemethode können der Lymphabfluss angeregt und Schwellungen reduziert werden. Die erfahrene Autorin stellt neue Anlagetechniken vor, die speziell auf die Genese des Lymphödems abgestimmt sind. Auch auf Besonderheiten wie Fibrosen, Hämatome und Narben wird dabei eingegangen. Die 56 indikationsbezogenen Anlagen werden anhand von über 270 Abbildungen Schritt für Schritt erklärt. Lernen Sie, wie Sie mit Hilfe des K-Tapings das lymphatische System unterstützen, um lokalen Ödemen und komplexeren Störungen im Lymphsystem gezielt entgegenzuwirken. von Kumbrink, Birgit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Birgit Kumbrink ist Gründerin und medizinische Leiterin der internationalen K-Taping Academy mit Sitz in Dortmund (Deutschland) und Ablegern in Frankreich, Kanada, USA und Argentinien, ist seit vielen Jahren Anleiterin für K-Taping und international eine der erfahrensten Anwenderinnen und Ausbilderinnen dieser Behandlungsmethode. Birgit Kumbrink hat zahlreiche Artikel über K-Taping für medizinische Zeitschriften verfasst und ist in verschiedenen Sendungen im deutschen Radio und Fernsehen aufgetreten. Zudem arbeitet Sie mit verschiedenen Forschungsabteilungen zusammen, wie zum Beispiel dem Florida Hospital Innovation Lab in Orlando/USA. Sie hat die Therapie mit elastischem Tape von 1998 an zur heute international etablierten K-Taping-Therapie entwickelt und in Deutschland, Europa sowie in vielen anderen Ländern etabliert. Die K-Taping Therapie hat in den letzten 17 Jahren als sinnvolle und effektive Behandlung in der Physiotherapie, Ergotherapie, Neurologie, Pädiatrie, Gynäkologie bis hin zur Logopädie und in der Sportmedizin Anerkennung gefunden. Birgit Kumbrink ist verantwortlich für die Einbindung des K-Taping in vielen Nachsorgekonzepten, z.B. nach Brustkrebsoperationen. Sie ist die treibende Kraft bei der Entwicklung von K-Taping-Techniken und -Anwendungen und leitet nationale und internationale Studien in Kooperation mit Kliniken und Forschungsabteilungen.
- Hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2012
- Trias
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- WPV. Wirtschafts- und Praxi...
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Fysionair V.O.F
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 109 Seiten
- Erschienen 1999
- Hippokrates
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2010
- Karl F. Haug
- paperback
- 349 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- ABW Wissenschaftsverlag G
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Kartoniert
- 738 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2021
- Dorrance Publishing
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Thieme