
Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration: Bedarf, Technologien, Integration. Mit Online-Material
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Energiespeicher - Bedarf, Technologien, Integration" von Ingo Stadler bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle und Bedeutung von Energiespeichern in modernen Energiesystemen. Es behandelt den steigenden Bedarf an Energiespeichern im Kontext der Energiewende und des Ausbaus erneuerbarer Energien. Verschiedene Speichertechnologien werden detailliert vorgestellt, darunter Batterien, Pumpspeicherkraftwerke, Druckluftspeicher und thermische Speicher. Das Buch geht auch auf die Integration dieser Technologien in bestehende Energieinfrastrukturen ein und beleuchtet wirtschaftliche sowie technische Aspekte. Ergänzt wird das Werk durch Online-Material, das zusätzliche Informationen und Ressourcen bietet. Ziel ist es, Fachleuten wie auch Studierenden ein fundiertes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Energiespeicherung zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Verbraucherzentrale NRW e.V.
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2015
- Academic Press
- Gebunden
- 1251 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 969 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- hardcover
- 1096 Seiten
- Erschienen 2019
- Academic Press