Integrative Medizin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Integration ist in der Gesellschaft zu einem Schlüsselbegriff geworden ¿ auch in der Medizin. Die ganzheitliche Anwendung unterschiedlicher medizinischer Konzepte kann zu einer Steigerung der Therapieeffekte und zu einer Reduktion der Kosten im Gesundheitswesen führen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Methoden innerhalb der Komplementärmedizin sowie die entsprechenden diagnostischen und therapeutischen Ansätze. Eine Besonderheit dieses Buches ist die Darstellung der jeweiligen evidenzbasierten Studienlage, die sich insgesamt deutlich verbessert hat und die Möglichkeiten der Integration in das bestehende westliche Medizinsystem untermauert. Berücksichtigt werden ferner die naturwissenschaftlichen Grundlagen, rechtlich-ethische Aspekte der Ganzheitsmedizin und der Stand der europäischen Forschungsbemühungen.Dieses Kompendium soll somit dazu dienen, die Grundlagen für eine Ergänzung des gegenwärtigen konventionellen medizinischen Alltags zu schaffen. Es soll das große Potenzial und den Umfang der Medizinkunst aufzeigen und dazu beitragen, die Ganzheitlichkeit der Medizin wiederherzustellen und das umfangreiche Wissen der klinischen Erfahrungsheilkunde gleichrangig in die westliche Medizin zu integrieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Lothar Krenner, Arzt für Allgemeinmedizin, Sekretär des Dachverbandes Österreichischer Ärztinnen und Ärzte für Ganzheitsmedizin, Vorstandsmitglied der Österreichischen Ärzte-Gesellschaft für Ayurvedische MedizinProf. Dr. Michael Frass, Facharzt für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizinm, Leiter der Spezialambulanz "Homöopathie bei malignen Erkrankungen", AKH Wien
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2004
- AuthorHouse
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl F. Haug
- hardcover
- 896 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme




