
Vertragsgestaltung: Eine methodisch-didaktische Einführung (Springer-Lehrbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vertragsgestaltung: Eine methodisch-didaktische Einführung" von Carsten Kunkel ist ein Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und Methoden der Vertragsgestaltung beschäftigt. Es richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften sowie an Praktiker, die ihr Wissen in diesem Bereich vertiefen möchten. Das Buch bietet eine systematische Einführung in die Prinzipien der Vertragsgestaltung und vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse. Kunkel legt besonderen Wert auf eine didaktisch klare Darstellung, um den Lesern ein tiefes Verständnis für die Struktur und den Aufbau von Verträgen zu ermöglichen. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird das theoretische Wissen anschaulich gemacht und erleichtert so das Erlernen der komplexen Materie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carsten Kunkel ist seit Anfang 2011 Professor für Wirtschaftsprivatrecht, insbesondere Gesellschaftsrecht an der Technischen Hochschule Wildau. Davor war er als Rechtsanwalt in der Vertragsgestaltung und Beratung für mehrere international agierende Großkanzleien in Berlin, Frankfurt und London tätig, insbesondere bei Pilotprojekten im Bereich PPP und grenzüberschreitenden Transaktionen. Außerdem hat er u.a. als Geschäftsführer, Rechtsabteilungs- und Projektleiter im Bereich der Erneuerbaren Energien wie auch im Kreditwesen- und Immobilienbereich einschlägige Erfahrungen gesammelt. Nach seinem betriebswirtschaftlichen Diplom absolvierte er sein rechtswissenschaftliches Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin, LUISS (Rom) und Freien Universität Berlin, wo er auch promovierte.
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- Kartoniert
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2009
- Bildungsverlag EINS
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag