
Fehlzeiten-Report 2015
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Fehlzeiten-Report, der vom Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO), der Universität Bielefeld und der Beuth Hochschule für Technik Berlin herausgegeben wird, informiert jährlich umfassend über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen Wirtschaft und beleuchtet dabei detailliert einzelne Branchen. Der diesjährige Report beschäftigt sich mit Beschäftigtengruppen, die bisher weniger im Fokus gestanden haben, und fragt nach passenden Antworten.Unternehmen brauchen gesunde und motivierte Beschäftigte, um den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich bewerkstelligen zu können und innovations- und wettbewerbsfähig zu sein. Es gilt, die dringend benötigten Fachkräfte langfristig an sich zu binden und arbeitsfähig zu halten. Ein wichtiger Baustein ist hier das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Die Handlungsstrategien in der Betrieblichen Gesundheitsförderung sind jedoch bisher vor allem in Großbetrieben entwickelt worden und fußen auf den dortigen Erfahrungen und deren spezifischen Bedarf. Daher sind sie nicht ohne Weiteres auf jede Zielgruppe übertragbar. Die Angebotspalette im Bereich der Prävention ist zwar sehr breit, jedoch fallen einige Personengruppen und Branchen dabei durch standardisierte Raster. Die Anzahl der Branchen und Zielgruppen, die individuelle gesundheitsförderliche Lösungen brauchen, weil sie mental, räumlich, zeitlich oder sprachlich schwer erreichbar sind und daher jenseits von Standardantworten liegen, ist groß. Welche innovativen Strategien sind für welche Zielgruppe geeignet? Welche Qualitätsstandards sollten für das zielgruppenspezifische Betriebliche Gesundheitsmanagement eingehalten werden? Neben Fachbeiträgen zum Schwerpunktthema machen umfassende Daten den Fehlzeiten-Report zu einem wertvollen Ratgeber für alle, die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Unternehmen tragen. Aktuelle Statistiken zum Krankenstand der Arbeitnehmer in allen BranchenDie wichtigsten für Arbeitsunfähigkeit verantwortlichen KrankheitsartenAnzahl und Ausmaß der ArbeitsunfälleVergleichende Analysen nach Bundesländern, Betriebsgrößen und BerufsgruppenVerteilung der Fehlzeiten nach Monaten und WochentagenAnschauliche Darstellung der Daten durch zahlreiche Abbildungen und Tabellen von Badura, Bernhard und Ducki, Antje und Schröder, Helmut und Klose, Joachim und Meyer, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Bernhard Badura Universität BielefeldProfessor Dr. Antje Ducki Beuth Hochschule für Technik, BerlinHelmut Schröder Joachim Klose Markus Meyer Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO), Berlin
- Kartoniert
- 460 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- medhochzwei
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 2016
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 1142 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2011
- BW Bildung u. Wissen
- hardcover
- 2551 Seiten
- Erschienen 2016
- Stollfuß
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2020
- Merkur Rinteln