
Otto Sterns Veröffentlichungen - Band 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem fünfbändigen Werk finden sich alle Veröffentlichungen des bedeutenden Physikers und Nobelpreisträgers Otto Stern. Mit seinen genialen Experimentierverfahren war Otto Stern einer der Entdecker des Stern-Gerlach-Experiments und leistete somit einen Meilenstein für die Entwicklung der modernen Quantenphysik. Mit seinen Publikationen, welche unter anderem die innere Struktur von Elementarteilchen, die Bestimmung der de Broglie-Impuls-Wellenlänge und den Recoil-Rückstoß bei Photonenabsorption von Atomen behandeln, erwies er sich als Pionier der Kern- und Elementarteilchenphysik und lieferte die Grundlagen für Kernspintomographie, Laser und Atomuhr. Dieses Werk soll an die Frühzeit der Quantenphysik und den herausragenden Physiker erinnern. von Schmidt-Böcking, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die emeritierte Mathematik-Historikerin Prof. Dr. Karin Reich /Universität Hamburg und der emeritierte Experimentalphysiker für Atomphysik Prof. Dr. Horst Schmidt-Böcking / Universität Frankfurt haben 2011 eine erste Sternbiographie zusammen publiziert und damit den Anstoß für diese Wiederherausgabe aller Sternschen Publikationen gegeben. Zum Entstehen dieser Biographie und der Herausgabe der gesammelten Werke von Stern hat Alan Templeton/Oakland USA als Otto Sterns Großneffe wichtige private Information über Otto Sterns Familie und sein Leben zur Verfügung gestellt. Dr. Wolfgang Trageser /Universität Frankfurt und Prof. Volkmar Vill /Universität Hamburg haben wesentliche Beiträge bei den Archivrecherchen und beim Auffinden aller Sternschen Publikationen geleistet.
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1991
- Deutsch (harri)
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- hardcover
- 968 Seiten
- Erschienen 1987
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Gebundene Ausgabe
- 1500 Seiten
- Erschienen 1998
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag