
Systemische Interventionen in der Familientherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
So unterstützen und entlasten Sie Familien Dieses Buch enthält eine Vielzahl von leicht umsetzbaren Interventionen der systemischen Familientherapie ¿ sie sind an den Bedürfnissen der Klienten orientiert und kultivieren eine Wechselseitigkeit der Beteiligten. Jede einzelne therapeutische Technik ist didaktisch so aufgebaut, dass Therapeuten und Berater neue Anregungen zur Lösung von Problemen im Familiensystem finden. Jedes Kapitel ist übersichtlich aufgegliedert in Definition, Theorie, Geschichte der Entwicklung, Praxis sowie Indikation und Gegenindikation. Ein umfassender therapeutischer Werkzeugkoffer für alle, die sich mit Interventionen der systemischen Familientherapie befassen. Es ist sowohl für Anfänger der Psychotherapie als auch für erfahrene Psychotherapeuten eine Fundgrube an Ideen. Aufgebaut auf dem systemischen Denken und Handeln bietet es auch für Psychotherapeuten jedweder anderen Therapierichtungen eine Fülle von Anregungen für Theorie und Praxis. Geschrieben für psychologische und ärztliche Psychotherapeuten in Klinik und Praxis, für Lebens- und Sozialberater, Coaches, Supervisoren sowie alle in beratenden Berufen Tätige, jedoch auch für interessierte Laien, die mehr über die therapeutische Arbeit erfahren wollen. Der Inhalt Theorie der Interventionen ¿ Mehr als 20 systemische Interventionen. Die Autorin Dr. Karin Neumann ist niedergelassene Psychotherapeutin in Österreich. Ihre Schwerpunkte: systemische Familientherapie sowie Hypno- und Traumatherapie. von Neumann, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Karin Neumann, Doktorin der Psychotherapiewissenschaft, niedergelassene Psychotherapeutin mit Schwerpunkt systemische Familientherapie sowie Hypnotherapeutin und Traumatherapeutin - in Österreich. Vorträge, Workshops und Seminare; Autorin von Fachbüchern und Fachartikel.
- Hardcover
- 213 Seiten
- Erschienen 2004
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- verlag das netz
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl -Auer Verlag
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2012
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2001
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter