Quantenmechanik in Bildern
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In diesem Buch werden die grundlegenden Begriffe und Erscheinungen der Quantenmechanik eingeführt und visualisiert. Computergrafiken dienen zur Veranschaulichung der zunächst ungewohnt abstrakten Begriffe dieses Gebiets. Dabei werden insbesondere Vergleiche mit der klassischen Mechanik und der Wellenoptik herangezogen. Grafiken vieler Beispiele helfen dabei, eine Intuition auch für quantenmechanische Vorgänge zu vermitteln. Mehr als 80 computergenerierte Videos zum Buch sind in einem YouTube-Kanal zusammengefasst und über QR-Codes im Buch leicht einzusehen. Studierenden der Physik sowie Lehramtsstudierenden der Physik oder Chemie werden folgende spannende Themen erklärt:Lichtwellen, Materiewellen, Wellenpakete, Schrödinger-Gleichung, Wahrscheinlichkeitsinterpretation Quantenmechanik in einer Dimension: Streuung, gebundene Zustände, Bewegung im Potential, kohärente und gestauchte Zustände, Quantilbewegung Zweiteilchenzustände: unterscheidbare und ununterscheidbare Teilchen Quantenmechanik in drei Dimensionen: Drehimpuls, Streuamplitude, Streuquerschnitt, Resonanzstreuung, Wasserstoffatom, Keplerbewegung Hybridisierung Spin und magnetische Resonanz Experimentelle Beispiele aus Atom-, Kern-, Teilchen- und Festkörperphysik Einfache Aspekte der Struktur der Quantenmechanik von Dahmen, Hans Dieter;Brandt, Siegmund;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Siegmund Brandt ist emeritierter Professor der Physik und Hans Dieter Dahmen ist emeritierter Professor der Theoretischen Physik, beide an der Universität Siegen. Ihre Forschungsgebiete waren die experimentelle bzw. theoretische Physik der Elementarteilchen. Sie sind Autoren bzw. Koautoren von Lehrbüchern, die in zehn Sprachen erschienen sind.
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- paperback
- 693 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons