Einführung in das Psychodrama
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Einführungswerk fasst die Grundlagen des Psychodramas in kompakter Form zusammen. Dazu gehören die wichtigsten theoretischen Konzepte (Rollentheorie, Spontaneität und Kreativität, Soziometrie, surplus reality), die Phasen psychodramatischer Arbeit sowie psychodramatische Arrangements und Techniken (Aufstellungen, Rollentausch, Doppel, Spiegel u.a.). Beispiele zeigen die praktische Nutzung des Psychodramas in verschiedenen Anwendungsfeldern (Psychotherapie, Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung, Schule, soziale Arbeit) und Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Verfahren wie Psychoanalyse, Verhaltenstherapie oder systemischer Beratung. von Kramer, Josef und Ameln, Falko
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Falko von Ameln, Priv.-Doz. Dr. phil. Dipl.-Psych., Psychodrama-Therapeut (DFP/DAGG). Organisationsberater, Ausbildung von Berater/innen (u.a. als Ausbildungsleiter am Institut für Psychologie, Psychodrama und Training Heidelberg). Lehraufträge u.a. an den Universitäten Hannover, Kassel, Kaiserslautern. Josef Kramer (+), Dr. phil. Dipl.-Psych. Dipl.-Päd., Psychodrama-Therapeut (DFP/DAGG). Organisationsberater und Coach. Langjährige Leitung einer Fachklinik für Suchterkrankungen und eines Ausbildungsinstitutes.
- hardcover
- 574 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 730 Seiten
- Erschienen 2010
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2017
- Alexander Verlag Berlin
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- Brandes & Apsel




